
Island Peak (6189 m)
Der Island Peak (Imja Tse, Inselberg) ist ein 6189 Meter hoher Berg im nepalesischen Teil des Himalayas. Er liegt im Mahalangur Himal in der Region Khumbu, zwischen der Lhotse-Südwand und der Ama Dablam.
Der Berg wurde von Eric Shipton Island Peak genannt, da der Gipfel wie eine Insel aus der ihn umgebenden Eiswüste heraussticht. 1983 wurde er in Imja Tse umbenannt, umgangssprachlich wurde jedoch weiter der Name Island Peak genutzt.
Die Erstbesteigung fand 1953, durch ein britisches Bergsteigerteam als ein Training für die Besteigung des Mount Everest, statt. Tenzing Norgay war ein Mitglied dieses Teams.
Oberhalb des Basislagers auf 5.400 m führt der Weg zunächst unproblemtatisch bis zu einem Gletscher, nach dessen Überquerung eine bis zu 60 Grad steile Steigung bis zu einem Grat zu besteigen ist. Dieser Grat führt dann bis zum Gipfel.

Bildergalerie Island Peak

Lodgetrekking im Everest-Gebiet mit Island Peak
Nepal
3-Pässe-Runde im Everest-Gebiet
23 Tage Trekkingreise
• Lodgetrekking abseits der Hauptwanderwege durch die Seitentäler Thame und Chhukhung
• Zum Greifen nah: die Achttausender Mount Everest, Lhotse, Makalu, Cho Oyu und Ama Dablam
• Panoramablick vom Gipfel des Gokyo Ri (5360 m)
Expedition mit Island Peak, Lobuche East, Gokyo Ri
Nepal
Lobuche East (6119 m) und Island Peak (6189 m)
22 Tage Trekkingexpedition
• Lobuche East (6119 m) und Island Peak (6189 m) in nur einer Tour kombiniert
• Anspruchsvolle Passüberschreitung des Cho La (5330 m)
• Zwei aufregende Anstiege durch Firnflanken teilweise am Fixseil
